Der Stab Amurs und das Siegel des Wassers wurden gefunden, in der alten Heimat der Hun, Samariq. Mit Hilfe des Ecaloscopes war eine Reise dorthin möglich.
Doch nach der Rückkehr in den Tiefenwald, wo der Erfinder Davinicol das letzte Ecaloscop neu zusammensetzte, war der Diener des Meeres, welcher dort war, verschwunden. Er wurde in ein Zeitportal gerissen. Nun versucht Davinicol dieses Tor nochmals zu öffnen, denn "es muss geschehen".
Schon zuvor gab es Hinweise und Andeutungen, dass eine Reise in die Vergangenheit mit dem Ecaloscop bevorsteht. In die Zeit der Landung der Bretonenschiffe, dorthin, wo alles begann und wo die Sonne sich zum ersten Mal verdunkelte.
Es heißt, man könne und dürfe die Vergangenheit nicht verändern, aber wieso ist dann diese Reise notwendig...?
'Als die Sonne verschwand' ist eine Eventreihe, die aus zwei Events besteht.
Insgesamt wird es noch einige Eventreihen zum Thema Schwarze Erde, Königin und Finsterschlucht geben...
Hier nun der Termin für den zweiten Teil:
Irgendwo, weit oben - Als die Sonne verschwand II
Datum: 20.03.2008 (Donnerstag vor dem Feiertag)
Uhrzeit: 20:00 Uhr (das Event wird deutlich kürzer als der erste Teil)
Treffpunkt: im Lager der Wichte beim Ecaloscop
(Beachtet, dass jedem Nicht-Wicht die Augen verbunden werden, auf dem Weg zum Lager!)
Einjeder kann/darf/soll teilnehmen!!!
Informationen zur Finsterschlucht hier
und hier

